Abfahrt Rotterdam Europort 20:30 Uhr, Ankunft Hull Montag, 14.8. um 07:00 Uhr.
———
Brüggen am Depot. Man hört nichts!!! Habe bis 7 geschafft zu schlafen, nach 23 erst ins Bett, muss ja auch für GB umstellen.
Was denn doch zu hören? Käuzchen weit weg. Selten mal Vögel. Um 7 schon mal ein Auto das wegfährt. Jogger oder Hundegänger vielleicht. Flugzeuge ganz hoch, woher? Düsseldorf.
Internet etwas besser.
Angenehme Temperatur, ca 20 Grad. Um 10:15 fahren wir weg. Los bei 88.544 km bis Rott… ca 200.
Unterwegs probierten wir am Oirschot camperplaats, ob sie uns erlauben, das Klo zu leeren, wollen sie aber nicht, weil sich das rumspricht. Der liegt schön, will wiederkommen, hab vergessen, nach dem Preis zu fragen.
Halb 12 gehts weiter.
Hier gehts unter der Maas durchRegentropfen kurz vorm Ziel, die Scheibe ist wieder durchsichtig.👍
Da bis heute Abend noch viel Zeit ist, fahren wir zu der langen Spitze, die wir letztes Jahr von drüben von Hoek van Holland aus gesehen haben. Um 1 Uhr vorne angekommen. Jetzt mind. 22 Grad, es ging ewig lang gradeaus auf der Spitze. Nix mehr los.
Es riecht nach Fisch und Algen. Oben parken, runter zum Imbiss, Pommes ohne was drauf, ist in Holland nicht üblich 😁. Sonne kommt, heizt. Apfelkuchen mitgenommen, 3,- Stück, war TK. Riecht super.
Mittagsschlaf Axel.
Unser Schiff vom letzten Jahr fährt um 2 Uhr. Wenn das in Harwich ankommt, sind wir immer noch nicht weggefahren.
Aber es ist schon da, alte Schüssel, Pride of Hull. Von 2001. Leider kein gescheites Foto.
Nach dem Kuchen rufen wir noch Enkel an, kriegen die Hasen gezeigt, die den Rasen mähen, dann fahren wir rüber, bzw versuchen es. Google weiß nicht, dass eine Brücke gesperrt ist. Wir sind 20 Min unterwegs, um auf die A15 in die richtige Richtung zu kommen, dann noch bis ans Ende zu P&O. Geht fließend rein, schnell noch beim kurzen Warten Brote schmieren fürs Abendessen, dann dürfen wir rund fahren.
Kabine 9151, ganz in der Mitte die erste. Wenn’s schaukeln würde, wär die gut. Wie erwartet, so eine Überfahrt hatten wir mal in 1987, die war eigentlich genauso, nur eben damaliger Stand.
Weg zum Außenbereich muss ich erfragen, erst auf Deck 12 hoch und von da auf einer Seite eine Treppe runter. Natürlich sitzt alles voll. Dann suchen wir uns in der oberen Lounge ganz in der Mitte einen Platz und sind online.
Showlounge, ziemlich laut |
man könnte ins Restaurant und fein essen |
Axel muss nochmal die Aufzüge bemühen, um die Brille zu holen, von Lounge auf Deck 12, zu Kabine Deck 9, zu Auto Deck 3.
Gleich die Jacken mitgebracht, jetzt nur noch abwarten bis zur Abfahrt. Brote sind schon vernichtet.
Die Spitze, wo wir mittags waren |
Hinten draußen, hinter der Scheibe wärmer.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen