mindestens 2,5 Std. Fahrzeit direkt, mit Abstechern und um die Maut herum etwas länger....
——
Es ist inzwischen doof, wenn man ein Jahr älter wird!
Heute Nacht hat es öfter geregnet.
Drin morgens ca 15, draußen vielleicht 12 Grad… vermutlich nur gefühlt.
Alles aufräumen, Berge Wasser für 2 Tage einladen, Klo leer, vorne Müll und Abwasser weg. Sonnig teilweise. Und windig.
2,5 h nach Alnwick laut Google, also 3 Std vormittags. Mehr ein Fahrtag.
15 Grad. Das ist jetzt realistisch.
10:15 gehts gut versorgt nach Norden, A171, Country roads,
Wasser ist hier knapp. Unterwegs sind Reservoire, Seen.
A174, A19 die beiden sind richtige Autobahnen, A1 ab Morpeth dann nicht mehr.
89.000 km bei Hutton Henry, A19
Ortsnamen Wideopen oder Killingworth😂
Wenig Wasser drin. Inzwischen 20 Grad.
Bis Alnwick, dort long stay carpark gefunden, stehen so grade, dass wir gerne bleiben wollen. Der Schweizer, neben den wir uns gestellt haben, fährt später weg.
Runter in den Ort, am Ritter Harry Hotspur von 1364 vorbei, wichtige Person damals.
Essen am Marktplatz, Jacked potatoe (also dicke Kartoffel) mit Hähnchen in Curry oben drauf und ein paar Salatblättern dabei. Axel hatte Tomatensuppe und Sandwich für 12,50, war eher ein stolzer Preis.
Rundgang, Bäckerei, die sind nicht wie unsere, die Rolls, Brötchen, sind ganz weiche, verpackt in Plastik, mit allen E-Zutaten drauf. Aufgetoastet sind sie dann grad ok.
Schloss ist zwar riesig, aber 20 £ Eintritt pro Person ist zu viel. Wir wollten nur in den Garten, aber der kostet genauso viel! 50,-€ für einen Gartenbesuch…. Nö. Harry Potter Fans müssen da rein, aber wir haben das weder gelesen noch gesehen und auch kein Interesse.
Lohnt sich nur, wenn man den ganzen Tag reingeht und am besten mit Familie. (Der Luisenpark in Mannheim hat aber zivilere Preise!)
Also haben wir nur alle freien Bereiche inkl. WC genutzt, beim Pflanzgarten ein Kilo rote neue Kartoffeln für 1£ erworben und sind drumherum spazieren gegangen. Von unten beim Fluss Aln habe ich gute Ansicht erwartet - und gefunden. Nebenan die Lions Bridge. Die Autos heizen ganz schön da drüber. Tolle Ansichten!
Dann zurück zum Womo, Brötchen ablegen und Pause machen, wir gehen nachher nochmal. Axel Schläfchen, ich in P4N und Google, wo wir denn morgen vielleicht bleiben oder auch nicht…
Ganz angenehme Temperatur!
Diverse Telefonate und viel WhatsApp. Passt zeitlich gut rein.
Jetzt nochmal in den Ort, einkaufen und vielleicht ein Pub finden.
Steakhouse/ Pub, Sardinen besiegt, Axel ein Burger mit Champignons, nett, Wein aus Australien, hinterher einkaufen in Morrison, da gibt’s alles, sogar Camembert.
Dauerhaftes Glockengeläut, sie scheinen zu üben, seit heute Mittag halb 4 schon!
Sie haben 6 Glocken von irgendwo übernommen und 4 ganz neue, also 10 Stück. 300.000 £ Kosten. Die alten waren schon 500 Jahre alt. Vielleicht haben sie geübt. Um 21 Uhr ist Ende.
Hier sind jetzt 10 Womos, die vor uns aus Bad Kreuznach. F, NL, GB, wir.
Die Franzosen feuern draußen.
168 km gefahren, 9100 Schritte, 5,8 km
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen